Bäume und Blätterspaziergang 11.Mai 2024
Wir erkunden verschiedene Bäume und sind auf der Suche nach essbaren Blättern im Frühjahr. Während des Spaziergangs erzählt Anja aus ihrem Kräuterkundeschatz, was schmeckt und was nicht.
Wir erkunden verschiedene Bäume und sind auf der Suche nach essbaren Blättern im Frühjahr. Während des Spaziergangs erzählt Anja aus ihrem Kräuterkundeschatz, was schmeckt und was nicht.
Wir möchten im nächsten Jahr einen Vereinsausflug organisieren und dabei spannende Gemüse-Projekte kennenlernen
Tennentaler Gemüsekiste für Mitglieder
Auf der Suche nach den „ersten grünen Neune“ machen wir uns auf den Weg durch Wald & Wiese. Gemeinsam bereiten wir an diesem Tag eine traditionelle Gründonnerstagssuppe zu und tauschen und über Un- und Beikräuter aus.
Die SoLaWi Ammerbuch e.V. und Christian Engelhardt – berufstätiger Gärtnermeister aus dem Tennental – laden zum gemeinsamen Abend in die Zentscheuer Entringen ein.
ERNTE TEILEN erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den konventionellen Strukturen ausbrechen.
Bei dieser Wildpflanzenführung stelle ich Euch die beliebtesten heimischen Wild- und Kulturfrüchte vor.
ERNTE TEILEN erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den konventionellen Strukturen ausbrechen.
Teekräuter von Wald-und Wiesen
in Wald und Wiesen werden wir nach Kräuter Ausschau halten, die man trocken oder frisch als Tee verwenden kann.
Die SoLaWi Ammerbuch steht für mehr als nur Gemüse! Im ersten Treffen der Projektgruppe Weiterentwicklung der SoLaWi Ammerbuch haben wir uns darüber unterhalten, dass in unserem Verein noch ganz andere Potentiale und Ideen schlummern, z.B. die Idee eines solidarischen Lebens in und um Ammerbuch, die Vernetzung mit Kooperationspartnern in der Region oder Projekte (Tauschladen, offene Scheune, Gemeinschaftsleben, Bildungsarbeit…).