Ackerhilfe: Samstags Beikraut zupfen – 5.10. 9:00 Uhr

Für nächsten Samstag steht nochmals Beikraut jäten an. Bitte kommt vorbei und bringt euch Arbeitshandschuhe, Eimer und Unkrautstecher mit 🙂

Bis bald auf dem Acker 🙂

Info- & Workshopabend: Regionale Waschmittel aus Kastanien am 23.10.2019

Was?

Neben der Vielfalt an Essbarem, dass wir direkt von unserem Acker auf den Tisch bekommen haben, bietet uns unsere Umgebung hier in Ammerbuch weitere nützliche Stoffe für den Alltag. Wir können bspw. ein umweltfreundliches Waschmittel mit einheimischen Pflanzen mit einfachen Haushaltgeräten herstellen. Ihr werdet an diesem Abend in die verschiedenen Anwendungsgebiete der Rosskastanie eingeführt. Im Anschluss wird es praktisch umgesetzt. Langjährige Erfahrungen der Referentin helfen dabei, Waschmittel autark zu werden und diese mit Leichtigkeit in euren Alltag zu integrieren.

Wer?

Unsere Referentin Ulrike Biedermann ist Dozentin für ursprüngliche & natürliche Selbstversorgung für Garten, Wiesen und Wald. Sie arbeitet als Dozentin u.a. an der Universität Tübingen und im Klimagarten Tübingen und begleitet Groß & Klein als Kräuterpädagogin.

Wann & Wo?

Am Mi, 23.10.19 in der Zehntscheuer Entringen, von 19:45 Uhr bis ca. 22 Uhr.

Wie kann ich mitmachen?

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung über ak-hofleben@solawi-ammerbuch.de. Kinder ab 10 Jahren gerne in Begleitung, ab 14 Jahren ist eine Teilnahme auch allein möglich.

Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenfrei, Nicht-Mitglieder bitten wir um einen Unkostenbeitrag von 10 €.

Workshop: Gemeinsam Sauerkraut machen am 27.10.2019 um 13:30

Wir möchten gemeinsam Sauerkraut einmachen.

Wir treffen uns dafür am Hof in Entringen(siehe Karte unten). Jeder macht sein/ihr Kraut ein, soviel wie man möchte und nimmt es anschließend direkt mit nach Hause. Die geernteten Krautköpfe werden bereits am Hof sein, sodass ihr euch auch vor Ort noch überlegen könnt, wie viel ihr tatsächlich machen wollt. Wir bringen Salz, Molke und Gewürze für alle mit, können aber nicht für alle ausreichend Küchengeräte bereitstellen. Daher bringt, soweit möglich folgendes mit:


– ein/mehrere Behältnisse für das Sauerkraut (zB. Schraubglas, Gärtopf oder kleines Fass)
– Hobel
– große Schüssel/Wanne in der man das Sauerkraut einsalzt und knetet
– wer möchte: spezielle Gewürze, vielleicht ein zwei Kartotten o.ä.
– Tasse für Tee/Kaffee
– Evtl Handschuh

Um abzuschätzen, wie viele kommen werden, bitten wir euch um eine kurze Anmeldung an ak-hofleben@solawi-ammerbuch.de