Aktuelle Veranstaltungen
- Offener Hoftreff – Termine 202531. März 2025 - 12:20
Offene Hoftreffs für ALLE – auch nicht Mitglieder sind willkommen!
- Mitgliederversammlung am 29.4.2025, 19 Uhr31. März 2025 - 12:20
Dienstag 29.04.2024, 19 Uhr, Zehntscheuer Entringen
- Treffen KleingärtnerInnen, 28.03.2025, ab 10:00 Uhr10. März 2025 - 11:55
pixabay.com: Anemone123 (team-spirit-2447163)
Kernkreistreffen 24.03., 16 Uhr2. März 2025 - 7:50

Von uns für uns
Wir bauen selber unser Gemüse an!
Biologisch Landwirtschaften
… ökologisch, biodivers, … all das wollen wir!
Solawi Ammerbuch
Forsthausstr. 54
72119 Ammerbuch
01.04.20 – Start in die neue Anbausaison!
/in AllgemeinIm April starten wir gemeinsam in unsere 2. Anbausaison – mit 69 Anteilen und vielen neuen Mitgliedern. Wir freuen uns schon auf das gemeinsame Jahr mit euch.
In den nächsten Wochen wird viel auf dem Acker passieren: Setzlinge werden gesetzt, Zwiebeln und Knoblauch gesteckt, vieles wird direkt gesät werden. Aber auch andere Arbeiten, wie das Aufstellen der Rankhilfen für Erbsen, Bohnen, Tomaten & Co. steht an: Bei allem sind unsere helfenden Hände gefragt.
Ackerbrief 31.03.2020
/in Ackerbrief, AllgemeinAckerbrief 18.03.2020
/in Ackerbrief, AllgemeinAckerbrief 04.03.2020
/in Ackerbrief, AllgemeinAckerbrief 13.02.2020
/in Ackerbrief, AllgemeinAckerbrief 29.01.20
/in Ackerbrief, AllgemeinWir haben es satt! – Demonstrieren für eine nachhaltige Landwirtschaftspolitik
/in Allgemein, VeranstaltungenDie Solawi Ammerbuch war bei der Demo für eine nachhaltige Agrarpolitik am vergangenen Samstag in Tübingen vertreten. Mit über 3000 Protestierenden standen wir auf dem Marktplatz und wurden zunächst von drei Fachleuten über das informiert, was wir alle schon lange satt haben: kleine landwirtschaftliche Betriebe müssen schliessen und unser Essen wird mehr und mehr von rießigen Agrarbetrieben hergestellt, Massentierhaltung entkoppelt von den verfügbaren Flächen belastet die Tiere, die in den Betrieben leben müssen, das Grundwasser und unsere Gesundheit.
Nach der Kundgebung ging es laut trommelnd friedlich durch die Stadt. Anschließend wurden wir mit heisser Suppe für das Nachmittagsprogramm gestärkt.
Die Demo findet jährlich zum Zeitpunkt der “ Grünen Woche in Berlin“ statt und fordert nachhaltige Landwirtschaft, höhere Umweltauflagen und die Förderung von bäuerlichen Kleinbetrieben. Solange das nicht umgesetzt wird, werden wir uns auch im nächsten Jahr wieder der Demo in Tübingen anschliessen.
Ich bin froh, dass wir eine Solawi in Ammerbuch haben, die zeigt, wie nachhaltiger Gemüseanbau funktionieren kann, und ich ein kleiner Teil davon sein darf.
Claudia Schmelz